Erste Beobachtung M11 am 13. Oktober 2010
Obwohl die erste Sichtung des Wildentenhaufens bei geringer Höhe über den 
Horizont erfolgte, war er in der Verlängerung der unteren 3 Sterne des 
Sternbildes Adler leicht aufzufinden. Schon im Sucher war er mit seiner 
Helligkeit von 5,8 mag schnell auszumachen. 
Der erste Eindruck ist tatsächlich: eine Schar Wildenten, mit zwei hellen Sternen 
als Anführer und Sternenketten, die an einen fliegenden Schwarm erinnern. 
Auffällig ist auch ein heller Stern im Zentrum des offenen Sternhaufens, das in 
viereckiger Form erscheint. Insgesamt ein prachtvolles Objekt, schon bei 
50facher Vergrößerung. 
 |